Rechnungen sind wohl Ihr Lieblingsthema. Möchten Sie eine von meinem Anwalt?
Kommunizieren Sie schriftlich – höflich und bestimmt. Bleibt die Rechnung unbezahlt, sprechen Sie mit einem Anwalt. Überlegen Sie, ob eine Zusammenarbeit noch sinnvoll ist.
Ich habe vergessen, dass ich vergessen habe, die Rechnung zu bezahlen.
Bleiben Sie präzise, wenn die KundIn verwirrt wirkt. Wird eine Leistung verlangt, gilt das als Auftrag – auch per Email. Halten Sie genau fest, was in einer Pauschale enthalten ist.
UnserHundistkrankundseitgestern istderDruckerkaputtundaußerdem undsowiesoundüberhauptdeswegen.
Viel Gerede kann Sie weichklopfen. Fragen Sie höflich nach einer schriftlichen Bestätigung mit konkretem Datum.
…
Unerreichbar zu sein, hat Gründe – offene Rechnungen sind einer davon. Schicken Sie eine Mahnung per Post. Bei ausbleibender Reaktion: eingeschriebener Brief. Heben Sie auch gesendete Emails immer gut auf, da sie Dokumente sind.
Mein letzter Umsatz ist lange her. Und der Kunde war ich selbst. Letztens hat mir ein Kunde Kleingeld in meinen Kaffeebecher geworfen.
Die KundIn wird sicher verstehen, dass Sie Ihre Arbeit zwischenzeitlich einstellen müssen. Oft wird dann schnell gezahlt.
Sie sind doch unser Lieblingslieferant – was ist da schon eine unbezahlte Rechnung? Das erlauben unsere anderen Lieblingslieferanten doch auch.
Besser als nette Worte sind bezahlte Rechnungen. Sagen Sie klar: Business ist Business.
Seien Sie der Typ, der alle Rechnung und Ausreden im Griff hat. Jederzeit und mobil – mit Büro2go, der Business-App.